Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Neueste Entscheidungen

Amtsgericht München, Beschluss v. 2.1.2019 - 523 F 9430/18

Hund sei im Rahmen von Trennung und Scheidung zwar grundsätzlich „Hausrat“ - aber dennoch auch ein Lebewesen.

Bundesverwaltungsgericht, Urteil v. 11.9.2019 – 1 C 48.18

Eine Verlustfeststellung nach § 5 IV FreizügG/EU ist rechtswidrig, wenn ein Aufenthaltsrecht nach Art. 10 VO (EU) 492/2011 besteht, so das Gericht.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Urteil v. 3.7.2019 – 5 StR 132/18

Lesen Sie hier bereits die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 17.7.2019 – XII ZB 437/18. Der Volltext der Entscheidung erscheint demnächst in der FamRZ.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 17.7.2019 – XII ZB 437/18

Lesen Sie hier bereits die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 17.7.2019 – XII ZB 437/18. Der Volltext der Entscheidung erscheint demnächst in der FamRZ m. Anm. Borth.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Urteil v. 22.8.2019 – III ZR 113/18

Lesen Sie hier bereits die Leitsätze zum BGH-Urteil v. 22.8.2019 – III ZR 113/18. Der Volltext der Entscheidung erscheint demnächst in der FamRZ.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 24.7.2019 – XII ZB 160/19

Lesen Sie hier bereits die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 24.7.2019 – XII ZB 160/19. Der Volltext der Entscheidung erscheint demnächst in der FamRZ.

EuGHMR, Urteil v. 10.9.2019 – Beschwerde Nr. 37283/13 (Lobben u.a./Norwegen)

Verletzung von Art. 8 EMRK: EuGHMR sieht im Fall Lobben u.a./Norwegen Mängel im Entscheidungsfindungsprozess der inländischen Gerichte.